Kulturforum
Adresse:
9076 Fürth
Telefon:
0911 973 840
Internet:
http://www.kulturforum.fuerth.de
E-Mail:
kulturforum[at]fuerth.de
Öffnungszeiten:
Gastronomie: Montag bis Freitag von 11 bis 23 Uhr, Samstag von 17 bis 23 Uhr,
Sonn- und Feiertage von 11 bis 17 Uhr
Als eine der architektonisch markantesten Spielstätten der Region bietet das Kulturforum seinen Besuchern ein breitgefächertes Kulturangebot. Ein ausgesuchtes Konzertprogramm von Jazz bis Weltmusik, Gastspiele jeglicher Couleur für Menschen ab 3 Jahren sowie regelmäßige Eigen- und Koproduktionen im Bereich Theater, Kindertheater, Musik und Tanz sind feste Programmschwerpunkte. Gerade die außergewöhnliche Architektur der Großen Halle, die gelungene Kombination aus Sandstein und Stahl, Holz und Glas, getragen von acht gusseisernen Säulen, ist Anreiz, immer wieder experimentellen Formaten jenseits des Mainstreams Raum zu geben.
Auch das Stadttheater Fürth nutzt seit der Generalsanierung 2004 die Große Halle als zweite Spielstätte für Eigenproduktionen. Neben regelmäßigen Kooperationen, etwa der erfolgreichen Konzertreihe „PASSAGEN“ (mit Bayerischem Rundfunk und Stadttheater Fürth), sind viele der großen Festivals der Region im Kulturforum beheimatet, darunter das Internationale Klezmer Festival Fürth, die Fürther Jazzvariationen und das Internationale Figurentheater Festival.
Immer lohnenswert ist auch ein Kinobesuch: Das unabhängige Programmkino Uferpalast bietet cineastisch ambitioniertes Programm mit Klassikern der Filmgeschichte, Dokumentarfilmen und Perlen des Independent Films aus aller Welt sowie im Sommer mit dem „Mauerflimmern“ ein Open-Air-Kinoangebot im Innenhof des Kulturforums.
Abrunden lässt sich ein Besuch im Kulturforum wunderbar in der Gastronomie des Hauses, z.B. auf der idyllischen Terrasse am Flussufer der Rednitz. Herzlich willkommen im Kulturforum Fürth!