Frauenwerkstatt M 17

Adresse:
Mathildenstraße 17
90762 Fürth

Telefon:
0911 239 935 70

Internet:
http://www.elan-fuerth.de/index. php?page=cafe-elli

E-Mail:
a.pashalidis[at]elan-fuerth.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr

Soziales

Frauenwerkstatt M 17

Mitdenken, mitreden, mitmachen

Unter diesem Jahresmotto stehen die Angebote der Frauenwerkstatt M17, die Frauen mit Migrationsbiografie (von 27 bis 60 Jahren) in Kontakt miteinander, mit der Aufnahmegesellschaft und mit beruflichen Chancen bringen will. Zu M17 kommen Frauen bei Begegnungen in der Stadt oder über „Brückenfrauen“: ehemalige Teilnehmerinnen, die die Situation von Migrantenfrauen kennen und sie zu M17 einladen. In den gemütlichen Räumen finden nicht nur Gespräche und Workshops statt, sondern wird auch miteinander gekocht und gegessen. Beginnend bei Sprachtrainings über konkretes Bewerbungstraining (auch als Coaching im Einzelgespräch) bis hin zu den Job-to-go-Tagen, an denen es auch um Bewerbungsfotos und das passende Bewerbungsoutfit geht, werden die Frauen von Alexandra Pashalidis und ihrem Team aus Kolleginnen und Ehrenamtlichen vielfältig unterstützt.

Doch gesellschaftliche Teilhabe beginnt schon viel früher: Deshalb organisiert die Frauenwerkstatt M17 noch weitere Angebote, die dazu dienen, miteinander ins Gespräch zu kommen, die Stadt kennen zu lernen, Frauen mit Migrationsbiografie in der Gesellschaft sichtbar zu machen und mit praktischen Alltagskompetenzen auszustatten. Da wird gemeinsam beim Computerkurs gelernt, der Unverpackt- oder der Second Hand-Laden besucht, handwerkliches Geschick trainiert, ein Fahrradkurs absolviert, an städtischen Veranstaltungen partizipiert, eine Kleidertauschparty organisiert oder Selbstverteidigung erlernt. Eigene Stärken zu entdecken, an ihnen zu wachsen und Zukunftsperspektiven miteinander zu entwickeln – davon profitieren hier Frauen aus allen Kulturen.

DesignElement
FürthFaktor Sponsor